Eine Überweisung zählt als Auslandsüberweisung, wenn du

  • in ein Land außerhalb SEPA überweist oder
  • in einer anderen Währung als Euro überweist (unabhängig vom Zielland).

Für Zahlungen in Euro in ein Land innerhalb SEPA siehe Wie mache ich eine Überweisung?

Auslandsüberweisung mit Wise

Zusammen mit unserem Partner Wise kannst du online oder per App Geld ins Ausland überweisen. 

So geht's

  • registriere dich bei Wise
  • wähle Zielland und Überweisungsbetrag
  • prüfe Kosten und Kursübersicht 
  • gib die Kontodaten des Empfängers ein
  • bezahle die Überweisung per Banküberweisung, Debitkarte oder Kreditkarte

Gut zu wissen

  • Für einige Währungen und bei Überweisungen mit hohen Beträgen musst du deine Identität noch einmal bestätigen.
  • Den Status deiner Zahlung kannst du jederzeit bei Wise einsehen.

Auslandsüberweisung mit dem Z1 Formular

  • Falls eine Überweisung online nicht möglich sein sollte oder eine der Bedingungen nicht erfüllt ist, nutze bitte das Z1-Formular.
  • Sende uns dieses an die darin angegebene Anschrift oder auch digital per Datei-Upload.
  • Für einen Dauerauftrag vermerke darauf, dass es ein Dauerauftrag werden soll, den ersten und ggf. letzten Ausführungstermin und den Ausführungsrhythmus.

Hinweis zu den Meldepflichten

  • Auslandszahlungen über mehr als 50.000 Euro oder entsprechendem Gegenwert in Fremdwährung müssen laut Außenwirtschaftsverordnung (AWV) direkt nach Überweisung an die Deutsche Bundesbank gemeldet werden.
  • Die Meldeschwelle ist am 01.01.2025 von 12.500 Euro auf 50.000 Euro angehoben worden. Die Bundesbank aktualisiert derzeit ihre Internetseiten und Dokumente, daher findest du dort ggf. noch den alten Betrag.
  • Als Privatperson kannst du diese Überweisungen z. B. telefonisch über die entgeltfreie Hotline der Deutschen Bundesbank melden. Tel. 0800 123 41 11. Die Hotline ist nur aus dem deutschen Festnetz erreichbar.

Detaillierte Informationen und weitere Meldewege findest du bei der Deutschen Bundesbank.